Leitbild
Die Jeux Dramatiques verpflichten sich dem Menschenbild der Humanistischen Psychologie nach Carl Rogers und Abraham Maslow. Im Rückgriff auf die Phänomenologie entwirft die Humanistische Psychologie den Menschen als körperlich-leibliches Wesen, das sich bewusst und intentional auf die Welt ausrichtet. Der Mensch ist eingebunden in Beziehungen zu sich selbst, zu Mitmenschen und zur Welt. Er ist ein selbstverantwortliches und nach Selbstentfaltung strebendes Wesen. Ziel der humanistischen Psychologie und ebenso der Jeux Dramatiques ist die sich selbst verwirklichende, schöpferische und ganzheitliche Entfaltung der Persönlichkeit.
Das Spiel gilt als menschliches Grundbedürfnis. Der Mensch strebt von jeher danach, sich auszudrücken und schöpferisch-kreativ zu sein, in Rollen zu schlüpfen und dadurch andere Perspektiven zu erleben. Das gemeinsame Spiel in der Gruppe bietet Möglichkeiten des Probehandelns, leitet aggressive Kräfte um, schafft Entlastung und Verbundenheit. Durch die Hinführung zum Erleben und zum spontanen Ausdruck des Erlebens im Spiel tragen die Jeux Dramatiques zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung des Menschen bei.
Leitbild als PDF zum Download
