aktuelle Angebote
16.-18.06.2023 | Ausbildungsgruppe in Hofgeismar bei Kassel, offen für Gäste: Anmeldung - A2 u. B3 |
20.-23.07.2023 | Sommerakademie 2023 - „Das Leben der Marie Curie“, in Deutschland, bei Weinheim - A2 und B3 |
04.-06.08.2023 | Historien-Jeux bei Marburg - A2 |
01.-03.09.2023 | Ausbildungsgruppe in Hofgeismar bei Kassel, offen für Gäste: Anmeldung - A2 u. B3 |
16.-17.09.2023 | Jeux auf Burg Mauel, "Sagen aus der Griechischen Mythologie", Windeck an der Sieg - A2 |
06.-08.10.2023 | Jahrestagung 2023 der ArGe JD Deutschland, im Thomashof bei Karlsruhe - A2 |
20.-22.10.2023 | Familien-Jeux im Odenwald-Institut, Wald-Michelbach. Im Programm 2023, S. 115 - A2 |
22.10.2023 | Jeux Dramatiques für Erzieher*innen, LATIBUL, Köln - A2 |
25.-29.10.2023 | Ausbildungsgruppe in Hofgeismar bei Kassel, offen für Gäste: Anmeldung - A2 u. B3 |
17.-19.11.2023 | Märchen-Jeux mit Paula Leupi aus der Schweiz, Köln-Wesseling - A2 u. B3 |
12.-15.07.2024 | Sommerakademie 2024 in Österreich - A2 und B3 |
| |
|
Angebote für Kinder
06.05.2023 | Märchen spielen im Wald, VHS Unterland, bei Heilbronn |
24.06.2023 | Interaktives Kinderthteater, VHS Unterland, bei Heilbronn |
09.09.2023 | Märchen spielen im Wald, VHS Unterland, bei Heilbronn |
20.-22.10.2023 | Familien-Jeux im Odenwald-Institut, Wald-Michelbach. Im Programm 2023, S. 115 |
| |
|
"A1, B3..."
kennzeichnen, welche Seminare für Teile der Ausbildung geeignet sind.
"Regio-Treffen"
sind lokale Zusammenkünfte, die nicht von einer Anleitung vorbereitet wurden. Man kommt spontan zusammen. Wer Spielvorschläge hat, bringt diese mit. Die Gruppe entscheidet gemeinsam, was gespiel wird. Diese Treffen sind besonders geeignet für Neulinge als Gelegenheit zum Schnuppern. Es fallen nur geringe Kosten für die Raummiete an.
Die Jahrestagung
der ArGe Jeux Dramatiques Deutschland e.V. steht auch Gästen und Interessierten offen. An zwei Tagen werden diverse dreistündige Workshops angeboten. Am Samstagabend findet die Mitgliederversammlung statt. Auf der Jahrestagung kann man die unterschiedlichen Facetten der Methode erleben und viele nette Menschen kennenlernen.
Die Sommerakademie
ist ein jährliches Angebot des internationalen Ausbildungsteams der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie findet im Wechsel in den drei Ländern statt. Über vier Tage wird mit einer großen Gruppe (um die 30 Teilnehmende) ein ganzes Buch oder eine Biografie gespielt. Die verschiedenen Anleiter*innen bringen ihre individuellen Ansätze ein. Das macht es möglich, sich dem Stoff auf vielfältige und abwechslungsreiche Weise zu nähern.